Uns berührt heute noch, was vor 600 Jahren im Londoner Globe
die Kinnladen fallen ließ. Wir kriegen eine Mail von der zwei
Flugstunden entfernten Freundin und lächeln. Denn die
Buchstaben lassen uns ihre Stimme hören, als sei sie bei uns.
Wir können andere schreibend auf Distanz halten oder einladen
in dieses ansonsten stumme Universum in unseren Köpfen. Was wir
uns vorstellen, können Worte erfahrbar machen, Personen und
Situationen Leben einhauchen.